Ensuring a Safe Operations Your children are safe in our program. Learn More


Kräuterwanderung
Die Kraft der Nadelbäume
​
Freitag, 16. September 2022
Nädelbäume sind schon seit Alters her ein verbreitetes und geeignetes Heilmittel. Sprosse, Nadeln sowie das Harz werden in der Volksmedizin auch heute noch verwendet. Auch in der modernen Küche finden sie immer mehr Anklang.Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Heidi Lindner stellen wir unter fachmännischer Anleitung unsere eigene Pechsalbe her.
​
​
Treffpunkt: 15:00 Uhr Parkplatz Volksschule Vorderfager
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Unkostenbeitrag: € 20,-- pro Person
Im Preis enthalten ist die selbstgemachte Pechsalbe.
Anmeldung: bis zum Vortag im Tourismusverband Elsbethen Tel. +43 664 73130748 oder per Mail info@elsbethen.net
​

Kinderkochkurs
Wie kommt der Garten in mein Essen?
Freitag, 07. Oktober 2022
Learning by doing“ ist das Motto für unseren Kinderkochkurs. Ich kochen gemeinsam mit den Kindern einfache Gerichte. Dabei steht das Kochen mit allen Sinnen im Vordergrund. Mit viel Spaß und heimischen Zutaten zaubern wir ein Menü, das Kindern schmeckt. Spielerisch bekommen sie so einen Zugang zu unseren wertvollen Lebensmitteln.
​
​
Für Kinder von ca. 6 – 13 Jahren. Max. 8 Teilnehmer
Beginn/Treffpunkt:
Freitag 7.10. 2022,
15.00Uhr,
Dauer ca. 3 Stunden.
KOSTEN: 25,-
Mitterwiesbauer,
Vorderfager 18,
5061 Elsbethen
Anmeldung: mitterwies@a1.net,
Tel.: 0650 8201842
​

Wie kommt der Bauerngarten in den Strudel?
Freitag, 30. September 2022
Die österr. Strudelküche ist mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannt. In unserem Kurs lernen wir verschiedene Strudelarten kennen (klassischer Strudel, Germteigstrudel) und gemeinsam mit Seminarbäurin Heidi Lindner lernen wir, wie man einen Strudelteig selber auszieht und widmen uns der Vielfalt an regionalen und saisonalen Füllvarianten (süß und pikant). In Anschluss verkosten wir unsere Werke (Gefäße für Kostproben mitnehmen).
​
​
Treffpunkt: 18:00 Uhr Mitterwiesbauer, Vorderfager 18.
Dauer: ca. 3 Stunden
Unkostenbeitrag: € 30,-- pro Person
Anmeldung: bis zum Vortag im Tourismusverband Elsbethen Tel. +43 664 73130748 oder per Mail info@elsbethen.net

Kräuterwanderung
Die Kraft der Nadelbäume
Freitag, 14. Oktober 2022
Nädelbäume sind schon seit Alters her ein verbreitetes und geeignetes Heilmittel. Sprosse, Nadeln sowie das Harz werden in der Volksmedizin auch heute noch verwendet. Auch in der modernen Küche finden sie immer mehr Anklang.Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Heidi Lindner stellen wir unter fachmännischer Anleitung unsere eigene Pechsalbe her.
​
​
Treffpunkt: 15:00 Uhr Parkplatz Volksschule Vorderfager
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Unkostenbeitrag: € 20,-- pro Person
Im Preis enthalten ist die selbstgemachte Pechsalbe.
Anmeldung: bis zum Vortag im Tourismusverband Elsbethen Tel. +43 664 73130748 oder per Mail info@elsbethen.net
​

Wildkochkurs
Wildkochkurse sind in Planung,
Gerne biete ich ihnen einen Gruppenkurs nach ihren Vorstellungen ab 5 Personen an.
Anfragen bitte an
email:mitterwies@a1.net
Mitterwiesbauer,
Vorderfager 18,
5061 Elsbethen
Ich würde mich freuen euch in einem meiner Kurse persönlich kennen zu lernen!